Ich mach heut nix
Ich mach heut nix

Ich mach heut nix

ca. 1-2 Tage ca. 1-2 Tage
20,80 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Eine Wahrsagerin

Büttenrede (gereimt) für eine Frau oder einen Mann. Die Rede ist ausschließlich politisch, sehr aktuell und mit viel Humor gewürzt. Diese Rede kann jederzeit durch neue Begebenheiten und Ereignisse aktualisiert werden. Und am Schluss noch ein besonderer Vorschlag für unsere Politiker, wie man Diäten einsparen kann. Aktueller denn je!

Die besten Gags finden Sie natürlich in der Rede und nicht in der Leseprobe!


Autor: Roswitha Rudzinski

20,80 EUR
Ach wenn ich doch schon zwanzig wär
Büttenrede (gereimt) für ein Mädchen ca. ab 8 bis 16 Jahren.

Hier erzählt das Mädchen, was man so den Tag über zuhause und in der Schule "mitmacht" und wie sie es sich vorstellt, wenn sie mal zwanzig ist.

Autor: Roswitha Rudzinski
 

Und hier das Feedback meiner Kunden:

Auch die anderen beiden Büttenreden, die ich bei ihnen Bestellt hatte kamen super gut an.
So hatte ich für meine Tochter, die dieses Jahr das erste Mal in der Bütt war die Rede  "Ach wenn ich doch schon zwanzig wär" ausgesucht, die sie dann zusammen mit ihrer Freundin bei unseren beiden Sitzungen vortrugen. Die Rede hat zu den beiden Mädels gepasst wie wenn sie nur für sie geschrieben wär.

----------------------------------------------------------------

Hallo Roswitha,
mit der Bütt "Ach, wenn ich schon zwanzig wär" war unsere Nicole das erste mal
auf der Bühne und es war einfach super. Es folgen jetzt noch ca. 8 Auftritte.

Viele Grüße

E.  

 

Und noch ein Feedback:
Hallo Frau Rudzinski,
Ich habe ihre Rede: "Ach wenn ich doch schon zwanzig wär" von ihnen erworben. Als wir, meine Tochter Eva und ich,die Rede lasen, dachten wir schon die passt richtig gut. Wir suchten eine Rede für die Saisoneröffnung unseres Karnevalvereines die DNZ-Dengmerter Narrezunft. Vier Jahre hatte Eva in der Garde getanzt aber nun machte es ihr überhaupt keinen Spaß mehr. Noch ein Jahr brauchte sie aber aktiv, um den sooo begehrten Hausorden zu bekommen. Also entschloss sie sich in die Bütt zu gehen. Gesagt -getan. 2006 hatte sie ihr Debüt mit ihrer Rede: "Mein Vater sitzt im Elferrat" gegeben, was auch gut ankam. Was blieb uns als Eltern übrig als zu sagen: Na gut- dann mach mal. Unser Elferratspräsident fand die Idee in Ordnung, der erste Vorsitzende auch-schließlich hatte die DNZ noch nie eine Kinderbütt aus ihren eigenen Reihen.
Der 11.11. kam. Pünktlich um 20.11 marschierten alle drei Vereine ein. Die Tänze waren gut, die Reden nicht gerade weltbewegend. Vom Programmablauf hatten wir das Glück nicht als Eisbrecher herhalten zu müssen. Die dritte Büttenrede kam von einem Jungen aus dem befreundeten Verein. Er erzählte von seiner Familie. Die Rede kam beim Publikum an- zumindest hörte man ihm zu. Jetzt wurde ich richtig nervös. Eva überhaupt nicht. Nach dem nächsten Tanz war sie dran. Mit ihren elf Lenzen marschierte sie ganz lässig auf die Bühne, lies sich durch nichts beirren und legte los. Es wurde immer stiller im Raum,die Zuschauer hingen an ihren Lippen, der Applaus mit jeder Pointe mehr und am Schluss Schrie der ganze Saal- "ach wenn ich doch schon zwanzig wär" mit.
Unserem Elferratspräsidenten fehlten nach 22 Jahren zum ersten mal die Worte, und es gab die dreifache Rakete. Die erste und auch die einzige an diesem Abend.
Was danach kam war ein Albtraum.Wir waren noch nicht richtig von der Bühne standen die befreundeten Karnevalsvereine Schlange um Eva in Ihrem Programm zu haben. Wir lehnten jedoch dankend ab, da ich keine Lust auf verheizen habe und Eva nebenbei auch noch ein klein wenig für die Schule zu tun hat. Seit diesem Auftritt  wurden wir überall auf ihre Leistung angesprochen, ob Weihnachtsmarkt, Kirche oder Schwimmveranstaltung. Selbst im Reitverein, immerhin 30km weiter,  war's Tagesgespräch. Selbst die Presse lobte sie.
Unser Präsident meldete sie Frechweg zum Närrischen Saarpfalzkreis,wo die besten aus unserem Kreis eine Sitzung machen. Und der Hammer folgte gestern Abend: Sie darf mit auf die Saarländische Narrenschau. Eine Veranstaltung wo die besten aus unserem Land auftreten. Teile dieser Veranstaltung werden im Fernsehen übertragen.
Daher auch meine Bitte uns eine Lizenz für diesen Auftritt zu erteilen. Ob letztendlich er gesendet wird oder nicht steht in den Sternen, aber ich möchte mich diesbezüglich absichern und da wir schon im Geheimen mit ihnen und ihren tollen Reden für nächstes Jahr planen.
Ich hoffe ich habe Sie mit dieser Geschichte nicht gelangweilt, gerade jetzt wo die Zeit knapp ist, aber ich wollte ihnen diese Story einfach erzählen. Und mich auch bedanken.
Liebe Weihnachtsgrüße
U. und E. P.
 

Liebe Frau Rudzinski,
meine Tochter Jacqueline hat die Büttenrede "Ach wenn ich doch schon zwanzig wär" auf der Prunksitzung vorgetragen. Es war ein Riesenerfolg. Selbst von den "Alten Hasen" der Büttenredner bekam sie Lob. Der erste Fan-Brief ist auch schon angekommen. Vielen lieben Dank und ein dreifaches "Glinke auf - hoi, hoi, hoi"
E.B.

 

20,80 EUR
Frauen in den Elferrat - Edeltraud Knöchelmann

Büttenrede (gereimt)für eine Frau (oder auch für mehrere Frauen - Text kann unterteilt werden).
Die besten Gags finden Sie natürlich in der Rede und nicht in der Leseprobe!
Na, der Titel sagt doch schon alles aus! Wir Frauen stellen doch viel mehr dar als unsere männlichen Kollegen, oder? Und erst als Elferratsdamen!!


Autor: Roswitha Rudzinski

 

 

 

Und hier das Feedback meiner Kunden:

Hallo Roswitha,

möchte Dir selbstverständlich auch mitteilen wie mein erster Auftritt am 11.1. mit der Büttenrede von Dir "Frauen in den Elferrat" verlaufen ist:

Es war SUPER! Der Elferrat ist wirklich - wie in Deiner Rede beschrieben - fast von den Stühlen gekippt. Aber nur deswegen, weil man diesem hier mal so richtig die Meinung sagen kann.

Du kannst Dir garnicht vorstellen, wie das Publikum getobt hat - schon wegen der empörten Gesichter des Elferrates.

Also nochmals recht herzlichen Dank für diese tolle Rede.

Freue mich schon auf die nächsten Auftritte.

liebe Grüße

Mel

und noch ein Feedback:
 

Habe von unserem diesjährigen eichsfelder büttenabend ein bild von der örtlichen zeitung beigelegt.

Dort habe ich „frauen in den elferrat“ vorgetragen. Nach meinem vortrag gab der  sitzungsprädsident das mikro weiter und meinte er stelle mich nicht vor. Aber alle frauen im saal haben gejodelt und meinten hinterher es sei suuuper gewesen. Ach seit deisem abend habe ich übrigens einen neuen namen, ich heisse jetzt nicht mehr edeltraud sondern ekeltraud. J übrigens auf dem foto wird mir grade hinter meinem rücken mit einer holzlatte gedroht, ich fand es lustig.

Edeltraud K.

 

 

21,80 EUR
Ein frustriertes Vorstandsmitglied
erzählt aus dem aktuellen Vereinsleben. Er zeigt allen mal humorvoll auf, mit welchen Problemen man als Vorstand zu kämpfen hat. Egal ob nun die Karnevals-Saison anfängt oder andere Festivitäten zu organisieren sind - also die Probleme sind doch überall die gleichen! 

Gereimte Rede für einen Mann

Autor: Roswitha Rudzinski

Feedback meiner Kunden:

Hallo Roswitha,
sag mal, woher kennst Du unseren Verein? Neee, war nur ein Scherz, aber genau das könnte sich bei uns zugetragen haben. Hab die Rede auf unserer internen Vereinsfeier vorgetragen und da war das Gelächter groß. Jeder meinte, ich hätte sie anhand der Begebenheiten in unserem Verein selbst geschrieben! War ganz toll. Gruß Wilhelm B.

22,80 EUR